Projekt Religion
März / April 2021
Alte Coronapläne
Projekt:
WELTRELIGIONEN
Aufgabe 1: Thema und Präsentation
- Gestalte über dein Thema ein interessantes Handout
a) Name, Klasse, Thema unseres Projekts
b) die wichtigsten Informationen über dein Thema in eigenen Worten
c) Rätsel mit ansprechendem Schwierigkeitsgrad
d) Angabe aller benutzen Quellen (Buch mit Titel, Internethauptseite)
- Präsentiere dein Handout (frei sprechen, als Hilfe Karteikarten, Stift in Hand)
Aufgabe 2: Erstelle deine eigene Mappe
In diese Mappe gehört:
- dieses Blatt
- ein ansprechend gestaltetes Deckblatt, das zum Thema passt (z. B. mit Symbolen passend zu deiner Weltreligion)
- ein gegliedertes Inhaltsverzeichnis mit Seitenangaben: denn hier werden später die Informationen von den anderen Gruppen abgeheftet
- Dein eigenes Handout mit Rätsel und Lösung
- Sämtliche benutzte Materialien (z.B.: Ausdrucke von Internetseiten, Kopien von Buchseiten, etc.)
- ein schriftlicher Abschluss, indem du über deine Arbeit nachdenkst = „Reflexion“
- ein eigener Notenvorschlag mit ausführlicher Begründung
zu 6.: Reflexion (1 DIN-A4 Seite / bitte hinten in deiner Mappe abheften) / Denke darüber nach,
# wie du gearbeitet hast # was du gelernt hast
· # was dich (nicht) interessiert hat # was dir gut gelungen ist
· # ob du dir die Zeit sinnvoll eingeteilt hast
# hat dir die Arbeit an der Mappe gefallen?
· # was du beim nächsten Mal besser machen würdest
DAS MÜSST IHR UNTERSUCHEN:
1. Anzahl der Anhänger
2. Geschichte
3. Geographische Verbreitung
4. Glaube / Lehre
5. Wichtige Symbole
6. Wichtige Feste und deren Bedeutung
Hilfreiche Internetseiten
(KEIN wikipedia):
https://www.weltethos.org/weitere-informationen-zu-den-weltreligionen/
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/die-5-grossen-weltreligionen
https://www.rbb-online.de/schulstunde-glaube/unterrichtsmaterial/Was_ist_Glaube/2_A_2_Steckbriefe.file.html/B_schlau_Steckbriefe.pdf
https://www.planet-schule.de/sf/multimedia-lernspiele-detail.php?projekt=weltreligionen
https://www.religionen-entdecken.de/
PROJEKT
Mittelalterzeitung
Folgende Links / Internetseiten können euch bei der Informationsbeschaffung hilfreich sein.
https://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/index.html
https://www.leben-im-mittelalter.net/
https://klexikon.zum.de/wiki/Mittelalter
Factsheet: Rauchen
Erstelle mit Hilfe des Internets, der Brochüre "Sag nein zu Drogen" und/ oder Informationsmaterial aus der Bücherei ein Factsheet zum Thema "Rauchen".
Quellen nicht vergessen anzugeben.
Informationen immer in eigenen Worten formulieren
TIPPS: Wirkstoffe / Kurzzeit- und Langzeitwirkungen / Herkunft / Verbreitung (aktuelle Zahlen und Statistiken/ auch nach Alter getrennt) / Kosten / Therapie des Rauchens (Schwierigkeiten, verschiedene Wege) / Rauchen und Schwangerschaft / Passivrauchen
Hilfreiche Internetlinks
https://www.n-tv.de/wissen/So-kommt-man-von-der-Zigarette-los-article3343941.html
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Wissen/Das-sollten-Raucher-ueber-Krebs-wissen
https://www.medizin.uni-muenster.de/fileadmin/einrichtung/epi/neue_Struktur/Forschung/Publikationen/FactsheetRauchen.pdf
Projekt: Legale und illegale Drogen
Hilfreiche Internetlinks (copy and paste)
http://www.sag-nein-zu-drogen.de/
http://www.sag-nein-zu-drogen.de/info-material/downloads/
http://www.drogeninfo.ch/
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/sucht-und-drogen.html